Kupferkette "Gynefix"

Seit 2012 in Deutschland zugelassen, gilt die Kupferkette als sehr sicheres Verhütungsmittel für die Dauer von 5 bis zu 10 Jahren. Auch für junge Frauen und Mädchen mit noch kleiner Gebärmutter ist diese "Mini-Spirale" besonders gut geeignet.
Unsere Praxis verfügt über die spezielle Zertifizierung zur Einlage des Kupferkettchens. Zudem dürfen wir inzwischen auf eine langjährige, sehr positive Erfahrung mit "Gynefix" zurückschauen.
Wenn Sie sich für diese gut verträgliche Verhütungsmethode entscheiden, sollten Sie im Normalfall eine einigermaßen beschwerdefreie Regelblutung haben und nicht allzu schmerzempfindlich sein.
Vor der geplanten Einlage der Gynefix muss eine gynäkologische Untersuchung mit Ultraschall erfolgen und eine Infektion (Chlamydien) ausgeschlossen werden.
Die letzten Tage der Regelblutung sind am besten geeignet zum Legen der Kupferkette. Eine Terminvereinbarung ist in unserer Praxis entsprechend kurzfristig möglich. Vor dem Eingriff erhalten Sie auf Wunsch verschiedene Medikamente, die das Einsetzen der "Gynefix" sehr erleichtern und einigermaßen schmerzfrei ermöglichen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch.
Hilfreiche Links:
- www.verhueten-gynefix.de
- Brigitte - Verhüten mit der Kupferkette - ratsam oder nicht?
- Mädchen - GyneFix: Kupferkette für eine Verhütung ohne Hormone
- RTL - Verhütung: Das sind die Vor- und Nachteile der Kupferkette