Die Kupferspirale

Die sogenannte "Kupferspirale" besteht aus einem Kunststoffstab, der mit Kupferdraht umwickelt ist.

Die Spirale wird während der Regelblutung in die Gebärmutterhöhle eingelegt und verbleibt dort - je nach Typ - 5 bis zu 10 Jahre.

Vorteil dieser Methode:

Die Periodenblutung bleibt erhalten, hormonfreie Verhütung

Nachteile dieser Methode:

  • häufig verstärkte und verlängerte, oft auch schmerzhafte Blutungen
  • etwas eingeschränkte Verhütungssicherheit im Vergleich zu anderen Spiralen
  • erhöhte Rate von Ausstoßungen oder "Verrutschen" der Spirale, weshalb alle 6 Monate eine Kontrolluntersuchung durchgeführt werden sollte