Scheideninfektionen

 Wenn es brennt und juckt...

Fast jede Frau kennt sie - diese manchmal recht schmerzhaften Entzündungen im Intimbereich (Vulva und Vagina). Nicht immer müssen Infektionen und Ausfluss sofort mit Antibiotika oder Antimykotika (Pilzmittel) behandelt werden, zumal diese Medikamente oft eine Schädigung der empfindlichen Schleimhaut im Genitalbereich zur Folge haben. 
Scheidentrockenheit und ein immer wiederkehrendes Wundgefühl, verbunden mit Schmerzen beim Sexualverkehr sind nicht zuletzt aufgrund häufiger Behandlungen oder auch übertriebener Intimhygiene ein verbreitetes Problem geworden. Viele Frauen haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich, bis die Diagnose einer chronischen Schädigung (Atrophie) der Haut im Genitalbereich gestellt wird.   

Die Unterstützung der Bakterienschutzflora ist vor allem bei chronisch wiederkehrenden Vaginal- und Harnwegsinfekten von großer Bedeutung. Die gesamte Schleimhaut (vor allem im Darm) ist ein einzigartiges Immunsystem und wird durch eine mikrobiologische Therapie langfristig gestärkt.

Diese sogenannten mikrobiellen Präparate können sowohl als Tropfen oder Kapseln eingenommen als auch injiziert werden.

Chronische Beschwerden im Intimbereich betreffen heute sehr viele Frauen. Es ist mir ein ganz besonderes Anliegen, Ihnen hier auch langfristig "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben.