Zyklusstörungen
Ein normaler Menstruationszyklus umfasst 28 Tage. Normalerweise dauert eine Regelblutung (Menses) 3-6 Tage.
Leichte Abweichungen sind völlig normal und haben keinen Krankheitswert.
Zyklusstörungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Gynäkologie.
Hierzu zählen Blutungsanomalien (zu starke / zu schwache / unregelmäßige Menstruationen).
Ist die Monatsblutung sehr schmerzhaft (Dysmenorrhoe), sollte eine medizinische Untersuchung und Behandlung erfolgen.
Viele Blutungsstörungen bis hin zum Ausbleiben der Regel (Amenorrhoe) haben allgemeine Ursachen, die nicht nur dem frauenärztlichen Fachbereich zuzuordnen sind (Störungen der Schilddrüse, Über- oder Untergewicht, starke Gewichtsschwankungen, psychische Belastungen, Stress u. a.).
Es ist selbstverständlich, dass auch allgemeine Krankheitsursachen in unserer Sprechstunde Berücksichtigung finden und behandelt werden, soweit es uns möglich ist.
Unsere Praxis ist daher gut eingebunden in andere Fachbereiche - zum Beispiel der Inneren Medizin (Schilddrüsenspezialisten, Endokrinologen, Blutgerinnungsspezialisten etc.).
