Standardimpfungen (gemäß STIKO)
In Deutschland werden für Erwachsene derzeit folgende Impfungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen:
- FSME für Zeckenexponierte in FSME-Risikogebieten (u.a. ganz Baden-Württemberg)
- Hepatitis B bis 18 Jahre und A (infektiöse Gelbsucht) für chronisch Kranke, Reiseimpfung
- HPV Impfung für Mädchen im Alter von 12-18 Jahren
- Influenza (Virusgrippe) generell für alle (jährliche Impfung)
- Pertussis (Keuchhusten) für alle Frauen mit Kinderwunsch und alle mit Kontakt zu Neugeborenen und Säuglingen (Eltern, Großeltern)
- Meningokokken (bakterielle Hirnhautentzündung) für Jugendliche bis 18 Jahre
- Pneumokokken (Erreger einer Lungenentzündung) für alle über 60 Jahren und für chronisch Kranke
- Polio (Kinderlähmung) generell für alle (Auffrischung bis zum Erreichen von 4 Impfungen)
- Tetanus und Diphtherie generell für alle (Auffrischung alle 10 Jahre)
- Windpocken für alle Frauen mit Kinderwunsch, die noch keine Infektion durchgemacht haben
Bei einer Auffrischimpfung alle 10 Jahre empfehle ich im allgemeinen eine einmalige Injektion aus vier Impfstoffen (Vierfachimpfung) gegen Tetanus, Diphterie, Keuchhusten (Pertussis) und Kinderlähmung (Polio)
Übrigens: Selbst wenn Sie als Kind Keuchhusten durchgemacht haben, sollten Sie sich impfen lassen, denn diese Erkrankung kann wiederholt auftreten - auch bei Erwachsenen!