Untersuchungen zur Fruchtbarkeit beim Mann
Die Untersuchung des Mannes wird meistens beim Urologen (Andrologen) durchgeführt, sowohl in der Arztpraxis als auch in der Kinderwunschklinik.
Gründe für eine Fruchtbarkeitsstörung können frühere oder bestehende Infektionen, Störungen der Samenzellreifung bzw. hormonelle oder auch genetische Faktoren sein. Umweltgifte und Genussmittel (Alkohol, Zigarettenrauchen) können die Funktion der Spermien erheblich beeinflussen. Auch Stress beeinträchtigt die Bildung und Funktion der Samenzellen.
In einer mikroskopischen Untersuchung der Samenflüssigkeit (Spermatogramm) zeigt sich die Störung in Form von einer Verminderung der Anzahl normal geformter Spermien oder auch in einer Verminderung der Spermienbeweglichkeit. Auch beim Mann wird eine Hormonanalyse durchgeführt.
