Wechseljahre (Klimakterium )
"Wann komme ich in die Wechseljahre - und wie kann ich es feststellen lassen?"
Diese und ähnliche Fragen begegnen mir häufig in der Sprechstunde.
Da der Übergang in das Klimakterium meist fließend ist, kann der Zeitpunkt nicht ganz exakt festgelegt werden.
Es stehen zahlreiche diagnostische Mittel zur Verfügung, den Beginn der Wechseljahre festzustellen:
- Hormonanalyse (Blutentnahme) (Östrogene, FSH, AMH u.a.)
- Gynäkologische Untersuchung (Beschaffenheit der Schleimhäute)
- Mikroskopie der Vaginalzellen (Einteilung in Hormongrade)
- Ultraschall der Unterbauchorgane (Struktur von Gebärmutter und Eierstöcken)
Das wichtigste diagnostische Kriterium ist aber das in Ruhe geführte Gespräch mit Ihnen, denn die Schilderung von Veränderungen im Zyklusgeschehen und eventuellen Beschwerden sind maßgeblich für die Beurteilung Ihrer besonderen Situation.