Therapie
Die Menstruation wird unregelmäßig und bleibt zuweilen für mehrere Monate aus. Vielleicht fühlen Sie sich nicht mehr so leistungsfähig wie vor Jahren, und Ihnen geht auch schon mal "der Hut hoch"...? Nachts dann diese lästigen Schwitzattacken, oft verbunden mit Herzklopfen...
Die Wechseljahre haben sich eingestellt - eine neue Lebensphase beginnt.
Ein gesunder Lebensstil ist die beste Voraussetzung, damit Sie sich auch in diesem nicht immer leichten Lebensabschnitt „wohl in Ihrer Haut" fühlen. Werden Sie selbst aktiv !
• Treiben Sie regelmäßig Sport !
• Gestalten Sie Ihren Alltag möglichst ausgeglichen (Stressvermeidung) !
• Achten Sie auf Ihr Gewicht (Über- und Untergewicht verstärken die Beschwerden) !
• Gesunde Ernährung (Frischkost, Proteine) - wenig Zucker und industrielle Produkte !
• Genussmittel (Kaffee, Alkohol, Süßigkeiten) in Maßen - Nikotin sollte tabu sein !
Auch bei einer gesunden Ernährungsweise gehen durch industriellen Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln wertvolle Vitamine und Mineralien verloren. Vitalstoffe sind deshalb eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer gesunden Lebensweise - dazu berate ich Sie gerne. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Sie umfassend zu unterstützen und auf dem Weg zu mehr Fitness und einer maßvollen Gewichtsreduktion zu begleiten.
Je nach Stärke der Symptome kann eine medizinische Therapie durchgeführt werden, es gibt viele Möglichkeiten ... In einem ruhigen Gespräch werden wir die für Sie beste Lösung finden. Sie empfinden die Wechseljahre auf Ihre eigene Weise, und ebenso verschieden sind die Mittel zur Linderung Ihrer Beschwerden.
Vielfältige Therapiekonzepte kommen in meiner Praxis zur Anwendung.
Leichte Beschwerden, vor allem vor dem Ausbleiben der Regelblutung (Prämenopause) oder bei gesundheitlichen Risikofaktoren, können mit pflanzlichen Präparaten(Phytotherapie) gemildert werden.
Auch die Akupunktur leistet wertvolle Hilfe bei der Linderung vor allem vegetativer Störungen (Hitzewallungen, Herzklopfen etc.).
Leidet die Lebensqualität jedoch allzu sehr unter den störenden Auswirkungen des zunehmenden Östrogenmangels, kann eine Hormonersatztherapie (HET) sinnvoll und sehr erleichternd sein.