CTG

Die Cardiotokographie (CTG) überprüft die kindliche Herzfrequenz in Abhängigkeit zu Aktiv- und Ruheperioden des Babys sowie die Aktivität der Gebärmutter zum frühzeitigen Ausschluss vorzeitiger Wehentätigkeit.

Diese Untersuchung wird regelmäßig etwa ab der 28.Schwangerschaftswoche durchgeführt.

Die Früherkennung einer vermehrten Aktivität der Gebärmutter ist wichtig, um frühzeitig Therapien einzuleiten, die eine Krankenhausbehandlung vermeiden.

Mit dieser Untersuchung kann eine beginnende Funktionsstörung der Plazenta bereits frühzeitig erkannt und eine weiterführende Diagnostik (z.B. Dopplersonographie) veranlasst werden.