Doppler-Untersuchung
Die Doppleruntersuchung ist eine Ultraschalluntersuchung, die Blutströme mißt.
Die Blutversorgung der Gebärmutter kann uns Auskunft über das Risiko der Entwicklung einer Gestose (Schwangerschaftsbluthochdruck, fälschlicherweise als Schwangerschaftsvergiftung bezeichnet) geben.
Der Doppler wird vor allem bei kindlichen Wachstumsstörungen, bei bestimmten Herz-Kreislauferkrankungen des Kindes sowie bei Verdacht auf weitere Erkrankungen eingesetzt.